Krippenhof 14, D-76530 Baden-Baden
Haus kaufen
Denkmalgeschützte Altbauvilla mit vier Wohneinheiten nahe Lichtentaler Allee.
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden/Stadtmitte
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 562 qm
  • 11
  • 4
  • 2
  • 406 qm
Wohn- und Geschäftshaus in stark frequentierter Innenstadtlage. Wohn-u. Nutzfläche ca. 1.222 m².
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl.19% MwSt.
  • 711 qm
  • 1222 qm
Exklusive Stadtvilla in beeindruckend saniertem Zustand in Baden-Baden
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 524 qm
  • 9
  • 5
  • 3
  • 2
  • 370 qm
Freist. Architekten-Wohnhaus in Sinzheim/Winden. 234m² Wohnfläche. 601 m² Grundstück.
Verkauft
  • Lage: D-76547 Sinzheim/Winden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 538 qm
  • 7
  • 4
  • 2
  • 2
Charmante Stadtvilla in zentrumsnaher Lage in Baden-Baden. Denkmalschutzobjekt.
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 538 qm
  • 7
  • 4
  • 2
  • 2
  • 219 qm
Freistehendes Einfamilienhaus in begehrter Wohnlage oberhalb der Lichtentaler Allee
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 593 qm
  • 5
  • 3
  • 2
  • 2
  • 449 qm
Charmantes, hochwertig kernsaniertes Manufaktur- und Handelshaus auf 580 m² Grundstück
Verkauft
  • Lage: D-76532 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 580 qm
  • 8
  • 4
  • 2
  • 2
  • 300 qm
Freist. Architektenhaus mit Pool in RA-Ottersdorf. 403 m² Wohn-/Nutzfläche auf 605 m² Grundstück
Verkauft
  • Lage: D-76437 Rastatt-Ottersdorf
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 605 qm
  • 8
  • 5
  • 3
  • 2
  • 403 qm
Doppelhaushälfte für höchste Ansprüche mit Fernblick über Baden-Baden/Lichtental.
Verkauft
  • Lage: D-76534 Baden-Baden/Lichtental
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 297 qm
  • 8
  • 4
  • 2
  • 2
  • 244 qm
Mehrfamilienhaus in bester Aussichtslage in Pforzheim
Verkauft
  • Lage: D-75173 Pforzheim
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 630 qm
  • 9
  • 3
  • 3
  • 5
  • 262 qm
Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten. Ca. 259 m² Gesamtfläche. 303 m² Grundstück.
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 303 qm
  • 10
  • 4
  • 259 qm
Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück und Außenpool. Ca. 231 m² Wohn- und Nutzfläche.
Verkauft
  • Lage: D-76530 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 1647 qm
  • 7
  • 3
  • 3
  • 2
  • 231 qm
Doppelhaushälfte mit 179 m² Wohn-/Nutzfläche auf 3 Etagen. 189 m² Grundstück.
Verkauft
  • Lage: D-76534 Baden-Baden
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 189 qm
  • 4
  • 2
  • 2
  • 3
  • 179 qm
Bruchsal: Attraktives RMH, 4 ZKB. 114m² Wohnfläche, ausbaufähig. Terrasse, Garage.
Verkauft
  • Lage: D-76646 Bruchsal-Untergrombach
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 240 qm
  • 4
  • 3
  • 1
  • 1
Freistehendes Einfamilienhaus auf 600 m² Grdst. Massivbauweise. Doppelgarage. Keller.
Verkauft
  • Lage: D-76437 Rastatt/Rauental
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 600 qm
  • 6
  • 4
  • 2
  • 2
  • 186 qm
Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten. Ca. 330 m² Wohnfläche. 258 m² Grundstück.
Verkauft
  • Lage: D-76534 Baden-Baden/Lichtental
  • Käufercourtage: 3,57% inkl. MwSt.
  • 258 qm
  • 12
  • 4
  • 1
  • 420 qm
FaLang translation system by Faboba

In Deutschland gibt es gleich mehrere Schritte, die durchlaufen werden müssen, ehe Käufer eines Hauses final Eigentümer der Immobilie sind. Für das Haus kaufen in Baden Baden gelten dabei keine Ausnahmen. Grundsätzlich muss zunächst ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossen werden, in welchem Kaufpreis, Übergabezeitpunkt und weitere Details festgehalten sind.

Rechtlich gesehen ist in Deutschland zudem ein notarieller Kaufvertrag notwendig, wenn Sie ein Haus kaufen. In Baden Baden finden Sie hierzu gleich eine Vielzahl an Notariaten. Wichtigster Schritt des Hauskaufes ist jedoch der Grundbucheintrag. Dabei handelt es sich um ein öffentliches Verzeichnis, in welchem sämtliche Grundstücke und Immobilien verzeichnet sind. Sobald der Eintrag im Grundbuch erfolgt ist, sind Sie offiziell neuer Eigentümer der Immobilie.

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten und ist gleich von mehreren Faktoren, insbesondere hinsichtlich der Kosten, abhängig. Der Kaufpreis für Altbauten ist in der Regel deutlich niedriger als die Kosten für ein Neubauprojekt. Jedoch können weitere Kosten für die Modernisierung anfallen.

Ein Neubauprojekt hingegen ist die beste Möglichkeit, um eigene Vorstellungen umzusetzen und neueste, energieeffiziente Komponenten zu verbauen, die auf lange Sicht die Energiekosten deutlich reduzieren. Im Vergleich zu Altbauten, die oftmals inmitten von ausgebauten Infrastrukturen liegen, können die Bauflächen für Neubauten begrenzt und weniger erschlossen sein.

Letztlich sollte die Wahl für ein Objekt, wenn Sie ein Haus kaufen und in Baden Baden leben möchten, von den finanziellen Möglichkeiten abhängig. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, sich mit der Finanzierung der Immobilie sowie möglichen Folgekosten zu beschäftigen.

Wenn Sie ein Haus kaufen und in Baden Baden leben möchten, sollten Sie eine Immobilie keinesfalls blind erwerben. Mithilfe einer Checkliste können Sie alle relevanten Aspekte des Hauskaufes im Auge behalten. Eine Checkliste sollte etwa wie im nachfolgenden Beispiel aufgebaut sein:

  • Ermittlung des eigenen Budgets
  • Bestimmung der Lage unter Aspekten wie Schulweg und Einkaufsmöglichkeiten
  • gewünschte Hausgröße und Grundriss
  • Zustand der Immobilie
  • Inspektion des Hauses
  • Finanzierung
  • Bedarf es eines Immobilienmaklers?
  • Preisverhandlung mit dem Verkäufer
  • Überprüfung des Kaufvertrages durch Anwalt oder Notar
  • Vertragsabschluss und Übergabe der Immobilie

Aus rechtlicher Sicht gibt es hierzu keine feste Definition. In Deutschland ist es jedoch allgemein üblich, dass Käufer sich das Haus vor dem Kauf mehrfach anschauen. Die Besichtigungen finden dabei stets in Absprache mit dem Verkäufer statt. Dennoch ist es wichtig, insbesondere bewohnte Immobilien nicht zu häufig zu besichtigen, um die bisherigen Bewohner nicht zu stören, sollten diese noch im Haus leben. Prinzipiell ist es daher ratsam, eher wenige und dafür ausführlichere Termine mit dem Verkäufer zu vereinbaren. Es gilt zu beachten, dass vertragliche Vereinbarungen dazu führen können, dass die Anzahl der Besichtigungen dort geregelt sind.

Eine feste Regelung hierzu gibt es in Deutschland nicht. Haben Sie sich entschlossen, ein Haus zu kaufen, so sollte die Terminvereinbarung beim Notar in Absprache mit dem Verkäufer des Hauses erfolgen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Parteien zum ausgewählten Termin erscheinen und der Verkauf finalisiert werden kann. Wichtig ist zu beachten, dass Termine beim Notar idealerweise mit ausreichendem, zeitlichen Vorsprung vereinbart werden. Schließlich müssen nicht nur Käufer und Verkäufer, sondern auch der Notar selbst zum gewünschten Termin zur Verfügung stehen.

Haus kaufen - erstklassige Immobilien in Karlsruhe und Umkreis vom Spezialisten erwerben

Wer sich entscheidet, ein Haus zu kaufen, denkt schon heute an das, was morgen sein soll. Ganz gleich, ob es sich um den Wunsch nach eigenem Wohnraum oder das Schaffen einer Kapitalanlage handelt: Um ein Objekt zu finden, welches auch langfristig die richtige Wahl ist, benötigt es einen Spezialisten, der mit dem Immobilienmarkt ausgezeichnet vertraut ist.

Weiterlesen ...