Eis und Schnee auf Gehwegen
Hauseigentümer haben die Verkehrssicherheitspflicht bei Eis und Schnee auf den Gehwegen...
Hauseigentümer haben die Verkehrssicherheitspflicht bei Eis und Schnee auf den Gehwegen...
Die Abrechnungen der Betriebskosten in Mietshäusern führt immer wieder zu Streit und sogar gerichtlichen...
Gesetzliche Vorgaben wann die Heizperiode beginnt gibt es keine. Landläufig gilt die Zeit vom...
Eine Hausverwaltung der Stadt Wien hat es vorgemacht: sie ließ hunderttausende Namensschilder an Türklingeln...
Sind Nachtspeicheröfen noch zeitgemäß? Nachtspeicheröfen kommen aus einer Zeit, als Strom noch günstig...
Wenn der Nachbar Trompete, Klavier oder Akkordeon spielt, landet das nicht selten wegen Lärmbelästigung...
Rauchen in Mietwohnungen, auf Balkon und Terrasse ist generell erlaubt und vom vertragsmäßigen Gebrauch...
Eine gesetzliche Regelung gibt es keine, ob die Haustür in Mehrfamilienhäusern nachts abgeschlossen sein...
Auch wenn für einen Stellplatz oder eine Garage Miete gezahlt wird, darf dort laut Eigentümerverband Haus & Grund...
Bei Streit in Mehrparteienhäusern geht es nicht selten um Gegenstände die in Hausfluren abgestellt werden...
Seit etwa zehn Jahren gilt für jedes Gebäude eine Energieausweispflicht. Mit diesem Ausweis müssen Eigentümer...
Für Mieter ist ihre Wohnung ein Schutzbereich, zu dem der Vermieter kein generelles Zutrittsrecht hat...
Videokameras zur Überwachung von Häusern sind nicht immer zulässig! Die Zeitschrift „Das Grundeigentum“ ...
Egal ob Banken, Mobilfunkanbieter, Onlinehändler oder Vermieter – alle wollen sich gegen mögliche...
Laut dem Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland gibt es keine gesetzliche Pflicht Kautionen zahlen...
Viele Immobilienbesitzer zahlen tatsächlich für den Regen, mit den sogenannten...
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland gibt einen Überblick über die sieben häufigsten Irrtümer...
Laut dem Deutschen Mieterbund (DMB) gibt es bei einem abgeschlossenen Mietvertrag kein gesetzliches...